Безкоштовна доставка в країни ЕС
0 800 750 889

Free in Ukraine

+48 222 662 709

International number

Маркування пакетів: відповідність нормам і вимогам

Was man über die Kennzeichnung von Lebensmittelverpackungen wissen muss

In der heutigen Welt spielt die Verpackung eine entscheidende Rolle nicht nur in der Logistik und der Produkterhaltung, sondern auch bei der Sicherstellung der Verbrauchersicherheit. Dies gilt besonders für Lebensmittelverpackungen, da sie direkt mit Produkten in Kontakt kommen, die von Menschen konsumiert werden. Um Verbraucher vor möglichen negativen Auswirkungen der Materialien zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen, müssen Hersteller und Lieferanten die vorgeschriebenen Kennzeichnungsregeln beachten.

Die Kennzeichnung von Lebensmittelverpackungen liefert Informationen über die Zusammensetzung, Nutzungsbedingungen, Sicherheit des Materials und dessen Umweltauswirkungen. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Anforderungen an die Verpackungskennzeichnung, erklären ihre Rolle und helfen dabei, die Einhaltung der Normen sicherzustellen.

Was ist Verpackungskennzeichnung und warum ist sie notwendig?

Die Verpackungskennzeichnung ist ein System von Symbolen, Zeichen und Texten, die auf Verpackungen angebracht werden, um Verbraucher und Kontrollbehörden über Materialeigenschaften, Recyclingfähigkeit, Lebensmittelsicherheit und Umweltverträglichkeit zu informieren.

Die korrekte Kennzeichnung erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • ✅ Informiert Verbraucher über die Sicherheit des Verpackungsmaterials für Lebensmittel
  • ✅ Bestätigt die Einhaltung hygienischer Standards
  • ✅ Hilft bei der Materialidentifikation zur Wiederverwertung oder Entsorgung
  • ✅ Stärkt das Vertrauen in die Marke und schafft ein positives Unternehmensimage
  • ✅ Ermöglicht Behörden, die Einhaltung der Standards zu kontrollieren

Die Kennzeichnung von Lebensmittelverpackungen ist in den meisten Ländern, einschließlich der Ukraine, der Europäischen Union und der USA, gesetzlich vorgeschrieben. Hersteller, die diese Vorschriften nicht einhalten, können mit rechtlichen Problemen, Bußgeldern oder Verkaufsverboten rechnen.

Hauptelemente der Verpackungskennzeichnung

Die Kennzeichnung von Lebensmittelverpackungen muss bestimmte Pflichtangaben enthalten. Hier sind die wichtigsten Elemente:

? 1. Symbol für Lebensmittelkontakt

Alle Verpackungen, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind, müssen entsprechend gekennzeichnet sein. In der EU und der Ukraine wird das Symbol eines Glases und einer Gabel verwendet: ?

Dieses Symbol bedeutet, dass das Verpackungsmaterial den Sicherheitsstandards entspricht und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen ist.

? 2. Kennzeichnung des Materialtyps

Auf Verpackungen muss klar angegeben sein, aus welchem Material sie bestehen. Hierzu verwendet man Symbole mit einem Dreieck und einem numerischen Code:

  • 01 (PET) – Polyethylenterephthalat
  • 02 (HDPE) – Polyethylen hoher Dichte
  • 03 (PVC) – Polyvinylchlorid
  • 04 (LDPE) – Polyethylen niedriger Dichte
  • 05 (PP) – Polypropylen
  • 06 (PS) – Polystyrol
  • 07 (Andere) – andere Kunststoffe

Beispielsweise tragen Polyethylentüten meist die Kennzeichnung 02 (HDPE) oder 04 (LDPE), was die Verwendung sicherer Materialien anzeigt.

? 3. Hinweise zur Entsorgung

Verpackungen sollten Symbole zur Recyclingfähigkeit enthalten:

  • ♻️ – recyclingfähig
  • ? – nicht im normalen Müll entsorgen
  • ? – biologisch abbaubares Material

Diese Symbole fördern das Umweltbewusstsein der Kunden und helfen, Verpackungen korrekt zu entsorgen.

? 4. Herstellerinformationen

Auf jeder Verpackung muss stehen:
✔️ Name des Herstellers
✔️ Adresse des Produktionsortes
✔️ Kontakttelefonnummer
✔️ Chargennummer und Produktionsdatum

Diese Angaben ermöglichen es den Behörden, die Herkunft der Ware nachzuverfolgen und Verstöße zu identifizieren.

? 5. Gebrauchsanweisungen

Sind besondere Nutzungsbedingungen nötig (z.B. Temperaturbeschränkungen), müssen diese auf der Verpackung angegeben sein.

Gesetzliche Grundlagen zur Kennzeichnung von Verpackungen in der Ukraine

In der Ukraine wird die Verpackungskennzeichnung durch folgende Dokumente geregelt:

  • DSTU 4518:2008 – Polyethylentüten. Allgemeine technische Bedingungen
  • Gesetz der Ukraine „Über den Verbraucherschutz“
  • Gesetz der Ukraine „Über die Lebensmittelsicherheit“
  • Europäische Verordnung Nr. 1935/2004 – über Materialien und Gegenstände für den Lebensmittelkontakt

Hersteller oder Lieferanten müssen ein Konformitätszertifikat erhalten, das die Sicherheit der Materialien für die Lebensmittelindustrie bestätigt.

Tipps zur Auswahl korrekt gekennzeichneter Tüten

✔️ Wählen Sie Tüten mit klarer und verständlicher Kennzeichnung
✔️ Prüfen Sie das Vorhandensein des Symbols „Glas und Gabel“
✔️ Meiden Sie Tüten ohne Herstellerinformationen
✔️ Bevorzugen Sie Tüten mit Recycling-Symbolen
✔️ Vergewissern Sie sich, dass Tüten ein Konformitätszertifikat haben

Wo sichere Lebensmittelverpackungen bestellen?

Wenn Sie korrekt gekennzeichnete Lebensmittelverpackungen suchen, wenden Sie sich an Cherpack. Wir bieten ein breites Sortiment an Tüten, die alle sanitären und ökologischen Standards erfüllen.

? Bestellen Sie Tüten auf der Webseite Cherpack oder telefonisch unter 0 800 750 889. Unsere Manager helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Cherpack – Ihr zuverlässiger Anbieter sicherer und korrekt gekennzeichneter Lebensmittelverpackungen!